Wer wir sind
Wir sind…
eine evangelische, freikirchliche Pfingstgemeinde in Passau, die sich nach ersten Anfängen nach dem Krieg mit Hauskreisen im Jahr 1974 als die Freie Christengemeinde Passau gründete. Die Freie Christengemeinde Passau hat den rechtlichen Status eines gemeinnützig eingetragenen Vereins.
Freikirche bedeutet, dass wir rechtlich unabhängig vom Staat und von landeskirchlichen Institutionen sind und sich unsere Gemeinde ausschließlich durch freiwillige Spenden finanziert. Die Mitgliedschaft in unserer Gemeinde basiert auf einer freien persönlichen Entscheidung auf der Grundlage des Glaubens.
Wir als Freikirche gehören zum Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP), einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, d. h. wir sind eine vom Staat anerkannte Religionsgemeinschaft. Unser Bund umfasst Ende 2024 mehr als 1000 Gemeinden in Deutschland. Ebenso fühlen wir uns mit der weltweiten Pfingstbewegung verbunden, der über 600 Mio. Christen angehören.
Wir verstehen uns als Teil der weltweiten Christenheit und pflegen gute Kontakte zu anderen Gemeinden und Freikirchen in unserer Stadt und Umgebung.
Dazu dienen gemeinsame Treffen von Leitern und Pastoren zum gemeinsamen Gebet für die Region im GIO (Gebetsinitiative Ostbayern) und gemeinsames Gebet für die Stadt Passau durch die Passauer Pastoren und Gemeindeleiter im HOME Base – Gebetshaus, am Dom.